Art of Cart 2025: Vollgas für den guten Zweck

Das ILS-Team beim Art of Cart 2025 in Wien – Teilnehmer:innen (von links nach rechts): Silvia Fleischhacker, Bernhard Schmaldienst, Philipp Trummer, Kajetan Bergles, Philipp Trummer, Manfred Fuchs, Julian Bergles-Tritscher, Manuela Klauser, Birgit Edlinger, Milica Knezevic.

Unser zweites Micro-Event führte uns dorthin, wo Geschwindigkeit auf Haltung trifft: zum 25. ART OF CART in der Ottakringer Brauerei – einem Rennen, das längst mehr ist als Motorsport.

Was auf den ersten Blick wie ein Kart-Rennen wirkt, entpuppte sich als Bühne für Verantwortung, Teamgeist und eine starke Botschaft: Wirtschaft kann Wirkung zeigen. Und Haltung braucht Drive.

Gemeinsam mit Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft, Innovation, Beratung und Industrie war die Independent Logistics Society Teil eines Charity-Formats, das seit einem Vierteljahrhundert Maßstäbe setzt:
ART OF CART – das einzige Kart-Event der Welt, das auf drei Kontinenten in 13 außergewöhnlichen Locations stattgefunden hat.

ILS-Team am Start – Racing @ Ottakringer Brauerei 2025

100 Teams, 83 Promis, 86 Unternehmer:innen – und ein Ziel:
Gutes tun. Gemeinsam. Mit voller Energie.

Für die ILS am Start:

Ein Team, das Drive mit Haltung verbindet:

  • Julian Bergles-Tritscher (Managing Partner einsnullneun)
  • Philipp Trummer (CEO / Co-Founder itanic)
  • Silvia Fleischhacker (Spartengeschäftsführerin Tourismus und Freizeitwirtschaft | Transport und Verkehr bei Wirtschaftskammer Wien)
  • Manfred Fuchs (VP International Customer Service bei KNAPP AG)
  • Bernhard Schmaldienst (Senior Director Transport Execution and Visibility Products)
  • Manuela Klauser (Creative & Innovation Consultant | Digital & GenAI Expert | AI Artist – Sheisinblack.art)
  • Martin Pauscher (Geschäftsführer nuova)
  • Felix Scherübel (Geschäftsführung Scherübel’s Söhne GmbH)

Gemeinsam sicherten sie sich den 1. Platz in der Business-Wertung und Platz 3 beim Wuzzelturnier – ein starkes Zeichen für Teamspirit und vernetzte Kompetenz.

Purpose auf der Überholspur 

Der Reinerlös von 38.000 Euro ging an zwei Organisationen, die mit vollem Einsatz dort unterstützen, wo es am meisten zählt:
👉 Wings for Life – Rückenmarksforschung auf globalem Niveau
👉 Iron Road for Children – Österreichs größtes markenoffenes Festival für Bikes, Vespas und US-Cars

Dass der Begriff Cart ursprünglich aus der PlusCity Linz stammt – als Übersetzung des „Warenkorbs“ – passt ins Bild:
Denn auch beim ART OF CART wird eingesammelt.
Nur diesmal: Engagement. Begeisterung. Wirkung.

CART: Charity. Action. Racing. Together.


Vier Buchstaben, eine Haltung.
Und ein Event, das bestens zur ILS passt.

Fotocredits: Stella Boda | Freelance Photographer

Veröffentlicht am von
Milica Knezevic

Independent Logistics Society

Event Details

More Micro Events

Birgit-Edlinger_Profil
Birgit Edlinger
BeCommunity
Kajetan-Bergles_Profil
Kajetan Bergles
Independent Logistics Society