transport logistic 2025: Dialog, Haltung und Zukunftsperspektiven

Wo Gespräche zu Projekten werden: Der ILS-Stand bei der transport logistic 2025 – zwischen Deep Talk, Netzwerk und steirischen Schmankerln.

Mitten im Puls der globalen Logistik – die ILS auf der transport logistic

Vom 2. bis 5. Juni 2025 wurde München erneut zum Zentrum der internationalen Logistikbranche. Mit über 2.700 Ausstellern aus 73 Ländern und mehr als 77.000 Besucher:innen aus über 130 Nationen war die transport logistic 2025 ein globaler Höhepunkt – in Größe, Reichweite und thematischer Tiefe. Auch die Independent Logistics Society (ILS) war Teil des Geschehens – mit einem klaren Fokus auf Austausch, Vernetzung und Zukunftsgestaltung.

Kajetan Bergles, Managing Partner und Project Lead der Independent Logistics Society, gemeinsam mit Birgit Edlinger, Managing Partner ILS – Strategy & Partner Development, am ILS-Stand bei der transport logistic 2025 in München. Zwei Köpfe, die Zukunft denken – im Gespräch, im Netzwerk und auf dem Weg zum #ILS2025.

„Taste & Talk“ – ILS Format für echten Dialog

Am Dienstag, 3. Juni, war es so weit: Die ILS lud zum Steirischen Business Lunch „Taste & Talk“ am Österreich-Stand in Halle A4 (109/210) – gemeinsam mit der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA. Bei steirischen Schmankerln und offenen Gesprächen diskutierten wir, wie digitale Tools Kreislaufwirtschaft voranbringen und wie Zukunft durch Menschen entsteht, die Haltung zeigen, Skills leben und Innovation nicht nur fordern, sondern umsetzen.

„Empowered People in Data-Driven Circularity“ lautete das Leitthema. In einem kompakt gehaltenen Format mit Kurzimpuls und Austausch auf Augenhöhe wurde deutlich: Die Logistik der Zukunft beginnt beim Menschen – und lebt von echter Zusammenarbeit.

Deep Talk statt Small Talk

Die Gespräche an und rund um den ILS-Stand reichten von strategischem Austausch mit Partner:innen bis hin zu neuen Kooperationsansätzen – unter anderem mit Akteuren wie Rail Cargo Group, CEVA Logistics, Hafen Linz, METRANS Group, Zollakademie Austria, NUNNER Logistics, LTE Group, Cargo Partner und vielen weiteren.

Statt klassischem Small Talk dominierte der Wunsch nach Tiefe, Haltung und gemeinsamer Verantwortung.
Ein Eindruck, der sich durch viele Begegnungen zog – und zeigt, dass sich die Branche in Richtung Substanz und Wirkung bewegt.

Viktoria Zinner von Golden Mind und Kajetan Bergles, Managing Partner & Project Lead der Independent Logistics Society, geben Einblicke in das Lehrlings Meet-up Programm bei der transport logistic 2025 in München. Das Programm fördert junge Talente durch Austausch, Selbstwirksamkeit und Zukunftskompetenzen – und findet seinen Höhepunkt im großen Finale auf der Bühne des #ILS2025 in Leoben.

Mehr als Messe – ein Momentum

Die Beteiligung an der transport logistic 2025 war für die Independent Logistics Society kein Abschluss, sondern ein Auftakt.

Mit ihrem klaren Fokus auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz setzte sie die richtigen Themen und lieferte starke Impulse. Die Qualität der Besucher:innen – viele Entscheider:innen und Vordenker:innen der Branche – hob den Austausch auf ein besonderes Niveau.

Stefan Rummel, Geschäftsführer der Messe München, brachte es auf den Punkt:
„Die transport logistic 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, welche zentrale Rolle Logistik in unserer vernetzten Welt spielt. Sie ist die Lebensader der globalen Wirtschaft.“

Auf dem Weg zum #ILS2025

Der Taste & Talk war das zweite von vier ILS-Microevents im Jahr 2025 – und ein gelungener Vorgeschmack auf das große Finale: den #ILS2025 – Internationalen Logistik Sommer, der von 16. bis 18. September 2025 in Leoben stattfinden wird. Dort geht es weiter mit den Themen, die uns bewegen: Digital Empowerment, Circular Economy, neue Bildungskonzepte und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

ILS freut sich, den Drive aus München mitzunehmen – und ihn in Leoben weiterzudenken.
#ILS2025

Veröffentlicht am von
Milica Knezevic

Independent Logistics Society

Event Details

More Micro Events

Birgit-Edlinger_Profil
Birgit Edlinger
BeCommunity
Kajetan-Bergles_Profil
Kajetan Bergles
Independent Logistics Society