Willkommen auf Ihrer digitalen Event-Plattform!

Bitte geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail Adresse ein.

Ihr Kauf wurde nicht ausgeführt!

Bitte versuchen Sie es erneut, wir freuen uns schon auf Sie.

Ihr Kauf war erfolgreich. Wir können es kaum erwarten, Sie bei unserem Event zu treffen!

Sie bekommen innerhalb der nächsten Stunde eine Bestätigung via Mail von uns.

Micro Event am Zukunftstag 2022 - Recap

Andrea Stelzer


Am Zukunftstag der steirischen Wirtschaft lieferten wir mit unserem Micro Event nicht nur theoretischen Input, sondern stellten ganz konkret den Mehrwert von erfolgreichen Netzwerken für unsere Teilnehmer:innen in den Mittelpunkt.

 

 

‘’

Kreativität ist der wesentlichste Treiber für Innovation - für alles was wir tun. Das unterscheidet uns von Maschinen und das macht uns zum Menschen.

Eberhard Schrempf, Creative Industries Styria

’’

Zugang ist Zukunft #accessiskey

Die einzige Konstante in unserer Welt ist die Veränderung: Daten werden zu immer zentraleren Treibern von Wertschöpfung. Neue Technologien verändern, wie wir kommunizieren, arbeiten und leben. Fachkräfte bleiben Mangelware und der Klimawandel beschäftigt uns alle.

Als Independent Logistics Society konnten wir am Zukunftstag den Access Spot „Access to Professionals and Expertise“ prägend mitgestalten. Für unser erstes Micro Event haben wir einen „Deep Dive“ samt interaktivem Austausch konzipiert. Wolfgang Eder, Systemischer Berater und Digital Coach, moderierte die Session und führte die Teilnehmer:innen in die positiven Wechselwirkungen des Netzwerkens und die Sinnhaftigkeit von Plattformen ein.

 

„Live-Netzwerken“ mit interaktivem Deep-Dive

Nachdem sich unsere Access Spot Partner, bestehend aus ACstyria, Creative Industries Styria, Industriellenvereinigung Steiermark, und auch die Independent Logistics Society in kurzen Pitches vorstellen konnten, fokussieren wir auf folgende Themen:

Wie können wir den Bedarf und die Nachfrage an Fachkräften und Kompetenzen so in Wechselwirkung bringen, dass alle davon profitieren?

Welche Bedeutung haben Netzwerke für steirische Unternehmen?

Und was muss ein Netzwerk bieten, um eine erfolgreiche „Wechselwirkung“ zu ermöglichen?

Mittels Digital Voting Tool und Netzwerkanalyse/visualisierung konnten die Teilnehmer:innen in die Thematik eintauchen, neue Kontakte knüpfen und an bestehende Netzwerke andocken.

 

AUF ZU Fachkräften und der Expertise von morgen

Das Conclusio für die Teilnehmer:innen unseres Access Spots: erfolgreiche Netzwerke ermöglichen eine agile Wechselwirkung, sie sind ein Door Opener für Inspiration und Know-how Transfer – und sie verschaffen Zugang zu Professionals and Expertise. Wir hoffen, dass wir mittels Podiumsdiskussion, Benchmarks von Business-Netzwerken und konkreten Use-Cases, allen Teilnehmern das volle Potenzial des Plattform-Gedankens erschließen konnten, der auch der Independent Logistics Society zugrunde liegt – ganz nach dem Motto: #accessiskey.

 

Der Access Spot im Überblick
Thema: »Access to Professionals and Expertise«
Format: Interaktiver Deep-Dive inkl. Panel-Diskussion und Use-Cases
Moderator: Wolfgang Eder – Gründer, Unternehmensberater und Digital Coach
Partner: ACstyria, Creative Industries Styria, Independent Logistics Society, Industriellenvereinigung Steiermark

Link zum Access Spot Videoclip

Fotocredit: Jack Coleman JCAE Agentur GmbH, Independent Logistics Society

You may also like