
360°Talk
Main Event ILS2022
Dr. Stefan Hauswiesner von Reactive Reality verhilft mit seiner virtuellen Kleideranprobe zur nachhaltigen Modeindustrie mit weniger Retouren.
Er ist CEO und Mitbegründer von Reactive Reality, dem führenden Startup für Virtual Try-On (VTO). Renommierte Modemarken wie Hugo Boss, arbeiten bereits mit dem erfolgreichen Unternehmen zusammen, damit Konsumenten ihre Kleidung vor dem Online-Kauf einer virtuellen "Anprobe" unterziehen können.
Damit werden Retouren drastisch gesenkt und deutlich weniger Ressourcen verschwendet.
Während seines Doktoratsstudiums in Visual Computing und Augmented Reality, an der TU Graz, entwickelte Stefan sein großes Interesse an VTO durch die Arbeit an einem Prototypen einer virtuellen Umkleidekabine. Diese ersten Entwicklungen inspirierten ihn, gemeinsam mit seinen Mitgründern Philipp Grasmug und Philipp Pani, Reactive Reality zu gründen und die Modeindustrie zu revolutionieren.
Die Challenge: Automatisierte Umwandlung von herkömmlichen Mode-Produktbildern in AR-Assets innerhalb weniger Minuten.
AR-Assets werden benötigt, um 2-dimensionale Produktfotos auf dreidimensionale Avatare (Models) zu mappen. Dazu nutzt Reactive Reality die patentierte PICTOFiT-Plattform - eine einzigartige Kombination aus Künstlicher Intelligenz (KI), Photogrammetrie und bildbasiertem Rendering. eCommerce-Unternehmen in der Modebranche können PICTOFiT nahtlos in ihre bestehenden Online-Shops integrieren und ebenso schnell wie einfach Fotos in VTO-Assets umwandeln.