
360°Talk
Main Event ILS2021
Gero A.E. Egger, Co-Founder & Immersive Director GO! Pictures
Gero begann 2003 in der Filmindustrie zu arbeiten. Er arbeitete für New Yorker Filmproduktionsfirmen an unterschiedlichen Spielfilmen für Kino und Fernsehen, die in den USA, Europa und Asien präsentiert und ausgestrahlt wurden. Seit 2009 arbeitet er als Produzent und Regisseur in seiner eigenen Filmproduktionsfirma „GO! Pictures“. Gero gründete 2017 gemeinsam mit seiner Geschäfts- und Kreativpartnerin Lisa Maria Wurzinger die GO! Pictures KG und das Studio Label „GO!insideVR“, wo er sich seither auf immersive storytelling und experiential entertainment konzentriert. Sein 360º/VR Film Regiedebüt „Remain at Home“ feierte 2017 in Paris Premiere, wurde auf über 10 Filmfestivals weltweit (u.a. Cannes, NYC, L.A.) präsentiert und in zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten erwähnt. Gero ist ebenso in R&D Projekte der EU involviert, tritt als Speaker auf und berät Firmen über die Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von XR und immersiven Technologien.
Lisa Wurzinger, Co-Founder & Immersive Producer GO! Pictures KG
Der Einstieg in die Filmindustrie erfolgte 2009 nachdem Lisa Maria am Theater am Ortweinplatz und in freien Produktionen als Schauspielerin und im TV als Moderatorin aktiv war. Nach zahlreichen Produktionen in denen sie als Production Manager und Produzentin gearbeitet und Musikvideos, Kurzfilme, Werbefilme, internationale Feature Dokumentationen und Kunst-und Musik Events produzierte, gründete sie gemeinsam mit Gero A.E. Egger 2017 die „GO! Pictures KG“ und das Studio-Label „GO!insideVR“. Seither liegt der Fokus auf eXtended Reality (XR) experiences, immersive storytelling und social XR Events. Ihr 360°/VR cinematic experience „Remain at Home“ (2017) feierte in Paris Premiere und wurde auf über 10 Film Festivals und zahlreichen Märkten weltweit präsentiert. Lisa ist als XR Industrie Expertin in EU R&D Projekten, als Speaker und Produzentin von virtuellen Welten und experimental entertainment aktiv. 2020 gestaltete und produzierte sie den ersten social XR Musik Event für das Austrian Cultural Forum in New York in Kollaboration mit HTC Vive.